Am Donnerstag, den 5. Jänner 2023, fand die Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) im VAZ Harmanschlag statt.
Feuerwehrkommandant OBI Markus Haidvogl konnte neben 33 Feuerwehrmitgliedern auch Bürgermeister Peter Höbarth begrüßen.
Nach der Begrüßung und dem Totengedenken berichteten Feuerwehrkommandant OBI Markus Haidvogl, Feuerwehrkommandant - Stellvertreter BI Julian Jeschko und der Leiter des Verwaltungsdienstes V Herbert Pigall über ein arbeitsreiches Jahr 2022.
Insgesamt wurden im Jahr 2022 über 4.500 freiwillige und unentgeltliche Stunden durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Harmanschlag geleistet.
Des weiteren wurden auch Beförderungen und Ernennungen durchgeführt:
PFM Niklas Anderl zum Feuerwehrmann
HFM Michael Glaser zum Löschmeister
EHLM Johann Kettinger wurde aufgrund seines Alters in den Reservestand überstellt.
Gratulation und Danke für euren Einsatz.
Der aktuelle Mitgliederstand setzt sich aus 45 Aktiven und 6 Reservisten zusammen und beträgt somit 51 Feuerwehrmitglieder.
Bürgermeister Peter Höbarth bedankte sich für die unzähligen freiwillig geleisteten Stunden und betonte dabei auch die Wichtigkeit des hervorragend funktionierenden Feuerwehr- und Vereinswesens im Ort sowie in der Marktgemeinde St. Martin.
Der Feuerwehrkommandant bedankte sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern der Freiwilligen Feuerwehr Harmanschlag für das vergangene Jahr und beendete die Sitzung mit einem „Gut Wehr“.
Im Abschluss daran lud Bürgermeister Peter Höbarth im Namen der Marktgemeinde St. Martin alle anwesenden Feuerwehrmitglieder zu einem gemeinsamen Abendessen in das Gasthaus Arrahof ein - DANKE!