Am Freitag, den 11. April 2025, führte die Freiwillige Feuerwehr Harmanschlag eine Branddienstübung zum Thema Flurbrandbekämpfung durch.
Am Beginn wurden alle wichtigen Geräte und wasserführenden Armaturen, welche in unserer Feuerwehr vorhanden sind, besprochen und in weiterer Folge musste der Lagerplatz bei verschlossenen Rollläden gezeigt werden.
Außerdem wurden Möglichkeiten besprochen wie ein behelfsmäßiger Falttank mit eigenen Mitteln errichtet werden kann.
Im Anschluss wurde ein fiktiver Brand einer Wiese angenommen, der auf gelagertes Brennholz übergreifen zu drohte. Aufgrund der abgelegenen Lage des Brandes wurde durch TLFA mittels Steckleitern und Plane ein behelfsmäßiger Löschwasserbehälter errichtet um in weiterer Folge im Pendelverkehr das Löschwasser zum Einsatzort zu bringen.
LFA baute miitels Tragkraftspritze vom Löschwasserbehälter mehrere Löschleitungen mit C- und D-Strahlrohren auf um das Brennholz zu schützen sowie den Brand zu löschen.
Zum Abschluss fand eine Nachbesprechung im Feuerwehrhaus statt.
An der Übung nahmen 18 Mitglieder von der Freiwilligen Feuerwehr Harmanschlag teil.
Fotos:
Freiwillige Feuerwehr Harmanschlag